Die Burganlage besteht aus einer Unteren Burg und einer Kernburg. In der Unteren Burg befindet sich das Burg Hotel Hornberg, in dem wir uns für zwei Nächte einmieteten. Das Hotel ist übrigens sehr zu empfehlen.
Vom Hotel aus sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang der Burgruine bzw. Kernburg. Man kann die Ruine durch eine Drehtür mit Eintritts-Coins betreten. Verlassen wird die Burgruine auch durch eine Drehtür. Der Ausgang ist 24 Stunden möglich.
Gleich nach der Ankunft begannen wir mit unserer Voruntersuchung zwischen kulturhungrigen Besuchern der Burgruine. Gleich nach dem Betreten der Kernburg hatten wir starke Ausschläge des K2-Meters und Konversationen durch die GhostTube App. Hot Spots waren am Tag das Gewölbe zwischen den zwei Wohngebäuden, der Palas, der Treppenturm und die Kapelle.
Wir beschlossen in dieser Nacht nochmals die Ruine zu betreten. Man sagte uns, die Eingangsdrehtür würde ebenso wie die Ausgangsdrehtür 24 Stunden geöffnet sein. Gegen 21:30 Uhr gingen wir mit unserer kompletten Ausrüstung zum Eingang. Die Drehtür bewegte sich aber nicht. David war jedoch so voller Spannung, dass er beschloss über die 2,5 m hohe Holzwand zu klettern. Da ich nicht hochklettern konnte, bleib ich allein zurück. David verschwand in der Nacht...
Die Nachtuntersuchung ergab Erstaunliches. Abgesehen von äußerst heftigen K2-Meter Ausschlägen und hervorragenden Konversationen waren zwei Mal Stimmen zu hören, darunter eine Kinderstimme, ein Geräusch wie beim Bewegen einer Tür und das Fallen eines Steines.
Am nächsten Tag gingen wir zu Beginn der Dämmerung gemeinsam zur Burgruine - kurz vor Einlass-Schluß. Anfangs waren noch zwei Besucher in der Kernburg, die aber nach wenigen Minuten die Anlage verließen - dann waren wir ganz allein.
Diesmal kam u. a. die Kinect SLS Kamera zum Einsatz. Sie erkannte mehrmals Gestalten. Oder vielleicht war es immer wieder die gleiche Gestalt. Das lässt sich schwer beurteilen.
Wir haben aus unserem spannenden Material ein Video zusammengestellt, welches Ihnen in einer unterhaltsame Stunde alles Wichtige zeigt, was wir bei dieser Untersuchung erlebt haben. Das Video ist auch etwas gruselig, aber so ist es nun mal gewesen, auf der Burgruine Hornberg.
Viel Spaß beim Anschauen:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.